Baustein in der wirtschafts­strukturellen Vielfalt des Landkreises

25. Februar 2019

Lichtenfels/Unterlangenstadt. Interessante Einblicke in das Unternehmen Krumpholz Kunststofftechnik in Unterlangenstadt gewährte Betriebsleiter Steffen Rubenbauer Anfang dieser Woche Landrat Christian Meißner und Wirtschaftsförderer Helmut Kurz. 

Seit 1992 erweist sich die Fa. Werkzeugbau Karl Krumpholz GmbH & Co. KG am Standort Unterlangenstadt als Partner für Entwicklung, Engineering und Projektierung bis hin zur Serienfertigung von technischen Kunststoffteilen für die Automobil- und Nutzfahrzeuge-Industrie. Dabei bietet Krumpholz rund 70 Frauen und Männern qualifizierte Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Auch bei der nächsten Ausbildungsmesse in Lichtenfels am Samstag, 23. März 2020, ist das Unternehmen wieder vertreten. 

„Ich freue mich, dass wir mit der Firma Krumpholz einen First Tier im Bereich Nutzfahrzeuge im Landkreis ansässig haben“, betonte Landrat Meißner und zeigte sich erfreut über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

„Unser Hauptsitz mit dem Bereich Formenbau, wo 100 Mitarbeiter tätig sind, befindet sich zwar in Kronach, aber mit dem Standort in Unterlangenstadt im Landkreis Lichtenfels befinden wir uns zentral zwischen den umliegenden Kreisstädten“, beschrieb Steffen Rubenbauer den Unternehmenszweigsitz.

Vor dem Unternehmensrundgang diskutierten Landrat und Betriebsleiter über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Automobilindustrie. Zum Schluss des Treffens bat Steffen Rubenbauer darum, zu überprüfen, ob die Busanbindung am Standort optimiert werden könne, was der Landrat auch zusagte.

BILDUNTERSCHRIFT: Bei der Betriebsführung bei Krumpholz Kunststofftechnik (v. li.): Wirtschaftsförderer Helmut Kurz, Betriebsleiter Steffen Rubenbauer, Landrat Christian Meißner. Foto: Landratsamt Lichtenfels/ Heidi Bauer

FÜR RÜCKFRAGEN WENDEN SIE SICH BITTE AN: 
Pressestelle des Landkreises Lichtenfels
Kronacher Straße 28 – 30 | 96215 Lichtenfels
pressestelle@landkreis-lichtenfels.de